Berufswege für Frauen e.V.
Verein: Berufswege für Frauen e.V.
Webseite: www.berufswege-fuer-frauen.de
Wirkungsbereich:
Das Team des Vereins unterstützt Frauen bei ihrer beruflichen Orientierung, Existenzgründung und Integration.
Neben kostenlosen Kurzberatungen bietet der Verein auch mehrere Seminare und Workshops an, die den Frauen bei ihrem beruflichen Werdegang helfen sollen.
Ziel:
Der Verein Berufswege für Frauen e.V. möchte Frauen helfen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und im Sinne der Gleichberechtigung von Frauen und Männern eine Verbesserung der Berufs- und Lebenssituationen in unserer Gesellschaft herbeizuführen.
Hierbei bietet der Verein mehrere Möglichkeiten an, die den Frauen helfen können, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Entscheidend ist hierbei, dass die Frauen individuell maßgeschneiderte Lösungen erhalten sollen, die ihren beruflichen Werdegang auch mit ihrer persönlichen und privaten Situation vereinen können.
Insbesondere Frauen, die sich selbständig machen wollen, erhalten hierbei eine umfassende Beratung, Finanzierungsmöglichkeiten, Kleinkredite, sowie eine intensive Betreuung während der ersten 3 Jahre der Gründungszeit.
Hierbei zielt der Verein auch darauf ab, den Frauen die vielschichtigen, fachlichen und sozialen Kompetenzen des Vereinsteams zugutekommen zu lassen, damit sie sich diese zu eigen machen können. Während der Gründungsphase möchte der Verein die Frauen auch so vernetzen, damit sie durch die Vielzahl an Kooperationspartnern, die der Verein zu bieten hat, profitieren können.
Ebenso möchte der Verein, dass Frauen, die sich beispielsweise wegen ihrer Kinder eine Zeitlang aus dem Berufsleben zurückgezogen haben, den Wiedereinstieg schaffen. Hier können die Frauen, die vielleicht zuletzt vor Jahren eine Bewerbung geschrieben haben, wieder lernen, wie man für sich Werbung macht und sich richtig präsentiert. Aber auch für bereits Berufstätige bietet der Verein genügend Optionen an, wie sie ihre Position verbessern können. Es kann zum Beispiel genau analysiert werden, ob und welche Aufstiegschancen für die Frauen bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber oder ihrer derzeitigen Arbeitgeberin möglich sind.
In verschiedenen Seminaren und Workshops können die Frauen das lernen, was ihnen vielleicht noch fehlt, um ihr eigenes Unternehmen gründen zu können. In diesen Seminaren werden die Frauen Stück für Stück auf das vorbereitet, was sie besonders bei der Gründung eines eigenen Unternehmens beachten müssen, um später erfolgreich zu sein. Der Finanzbedarf spielt hierbei natürlich eine wichtige Rolle. Dank der angebotenen Kleinkredite, die der Verein zu günstigen Konditionen vergeben kann, können die Frauen auch hierbei eine Unterstützung erwarten.
Aber auch Frauen, die eine ausländische Herkunft besitzen und den Wunsch haben, sich besser in die deutsche Gesellschaft zu integrieren, können durch Workshops ebenfalls Fähigkeiten erlangen, sei es die Sprache oder die Gepflogenheiten, die es für sie wesentlich einfach macht, sich in Deutschland zurecht zu finden. Eine gute Integration bietet natürlich ebenfalls beste Voraussetzungen dafür, auch beruflich einen besseren Stand zu erlangen.
Unterstützungsmöglichkeiten:
Man kann den Verein durch Spenden unterstützen, die dazu verwendet werden, die Arbeit mit den Frauen voranzutreiben.
Die Redaktion von ProMosaik
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!