Chinesische Theologie im Werden: Ein Blick in die Werkstatt der christlichen Theologie (Theologie Interkulturell)

Sich zur führenden Weltmacht zu entwickeln, heißt für China nicht, mit altehrwürdigen Traditionen zu brechen und das Bekenntnis zum Christentum ist nicht gleichbedeutend mit der Absage an all das, was der
chinesische Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus zum Menschsein beizutragen haben. // Luis Gutheinz führt im vorliegenden Band in den kulturell und religiös reichen chinesischen Kontext ein, in dem sich aktuell