Forum Russlanddeutsche Essen e.V.
Forum Russlanddeutsche Essen e.V.
Verein: Forum Russlanddeutsche Essen e.V.
Webseite: www.frd-essen.de
Wirkungsbereich:
Das Forum richtet sich an Menschen aus Russland und anderen russischsprachigen Ländern, die Unterstützung bei ihrer Integration in die deutsche Gesellschaft benötigen. Der Verein sieht sich auch gleichzeitig als Sprachrohr dieser Menschen an und versucht ihre Interessen in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Der Verein sieht sich aber auch gleichzeitig als Ansprechpartner für andere Institutionen, Fachorganisationen, die Öffentlichkeit und Menschen an, die an Russland interessiert sind.
Wenn es darum geht, Informationen über die russische Kultur, Geschichte oder den Werdegang von russischen Migranten zu erhalten, ist der Verein die richtige Anlaufstelle.
Ziel:
Der Verein wurde 2002 aus einer gleichnamigen Bürgerinitiative heraus gegründet, die ebenfalls das Ziel verfolgte, russischen Migranten bei ihrer Einbürgerung in allen Belangen zu helfen.
Der Verein hat folgende Projekte ins Leben gerufen, um den Russlanddeutschen Unterstützung gewähren zu können:
· Pädagogische Initiative
· Kunst-Kreativ-Zentrum
· Jugendclub
· Vermittlungsagentur „Zweite Chance“: Ein Kooperationsprojekt zur beruflichen Integration für Fachkräfte und Akademiker/innen aus der ehem. UdSSR
· Fachgruppe „Spätaussiedler für Integration“ Fortbildungen für Institutionen zu wichtigsten Themen der Integrationsarbeit mit dieser Kulturgruppe
· Sprechstunden in Essener Übergangsheimen
· Rentenberatung
· Durchführung von eigenen und Beteiligung an anderen öffentlichen Veranstaltungen
· „Heimat-Planeten“
Pädagogische Initiative
Die Arbeitsgruppe „Pädagogische Initiative“ wurde im Frühjahr 2002 im Rahmen des Forums Russlanddeutsche in Essen gegründet. Die Mitglieder dieser Arbeitsgruppe sind Lehrer und Kinder- und Schulpsychologen aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Ziel dieser AG ist die Unterstützung der russischsprachigen Schüler bei ihrer Integration ins deutsche Bildungssystem.
Zum Konzept:
Zielgruppe: russischsprachige Schüler aus Essen, 1. bis 13. Klasse
Ziele:
· Russischsprachige Schüler und insbesonders Seiteneinsteigerschüler (diejenigen, die ihre Schulkarriere in ihren Herkunftsländern angefangen haben) bei ihrem Einstieg bzw. Wechsel ins deutsche Schulsystem durch gezielten zweisprachigen Unterricht in Einzelfächern zu unterstützen
· und ihnen durch die Aufarbeitung ihrer Defiziten zur Erreichung besserer Schulabschlüsse zu verhelfen.
· Die russischsprachigen Schüler, bzw. ihre Eltern, aber auch Schulen in Essen bei der Lösung gegenseitiger Probleme bzw. Konflikte, durch den vermittelnden Einsatz pädagogischer, zweisprachiger Fachkräfte zu unterstützen.
Fächer
· Mathematik
· Deutsch
· Englisch
· Russisch
· Französisch
· Englisch für Vorschulkinde
Vorteile:
· qualifizierte Lehrkräfte
· kleine Lerngruppen (4-7 Kinder)
· individuelle Hilfe
· Unterricht nach Lehrplan der Schulen
· Für sie günstige Zeit
· Kostenlose Schnupperstunde
Kunst-Kreativ-Zentrum
Der Unterricht im Kunst-Kreativzentrum ist so aufgebaut, dass Kinder spielerisch und kindgerecht lernen. So können sie sich leicht die erforderlichen Kenntnisse aneignen. Sie entdecken ihre künstlerischen Fähigkeiten, sie lernen selbständig zu denken und zu diskutieren. Die Pädagogen des Kunst-Kreativzentrums haben ein System zur Entwicklungsförderung des Kindes ausgearbeitet, das in verschiedene Richtungen angewandt wird.
· Basteln
Die Teilnahme an diesem Kurs bildet die Konzentrationsfähigkeit, die Vorstellungskraft und die Geschicklichkeit vor allem die Feinmotorik, die für die weitere Entwicklung des Kindes sehr wichtig ist, aus.
· Sprachgestaltung Deutsch
Vorbereitung der Kinder auf die Schule im Alter zwischen 4 und 5 Jahren. Kinder lernen spielerisch Buchstaben und Satzbau.
Für Schulkinder wird Zusatzunterricht zum Schulprogramm angeboten. Durch die Unterstützung des Vereins können die russischen Kinder ihre Schulnoten verbessern.
· Russischunterricht für die Kinder
Für Kinder ab 6 Jahren. Sie lernen richtig zu schreiben, das Lesen und Verstehen und den freien Gebrauch der Muttersprache.
· Sprachgestaltung für die Kleinen
Für Kinder zwischen 2-4 Jahren. Die Sprachentwicklung in diesem Alter erfolgt spielerisch. Die Kinder erlernen die richtige Aussprache, Formen und Farben und entwickeln dadurch ihre Konzentrationsfähigkeit.
· Tanzkurse „Charme“ und „Fantasie“
Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Außerdem bietet das Forum Russlanddeutsche Essen e.V. Gruppen für modernen Tanz ab 13 Jahren. Im Kurs wird die Fähigkeit zur Bewegung zur Musik gefördert. Es werden Elemente des Tanzes eingeübt und die Bewegungsfähigkeit gefördert.
· Malkurs „Der lustige Stift“
Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Das Erwecken des Interesses für die Kunst, die Welt der Fantasie, den Ausdruck und die Individualität.
· Musikstudio „Maestro“
Für Kinder ab 6 Jahren. Unterricht am Klavier und am Keyboard, sowie Singen.
Heimat-Planeten
Bei dem generationsübergreifenden, interkulturellen Theaterprojekt „Heimat-Planeten“ handelt es sich um ein Kooperationsprojekt, wo zwei aus sich heraus selbständig agierende und wirkende Institutionen, das Theater „Studiobühne Essen“ e. V. und die Migrantenselbstorganisation „Forum Russlanddeutsche in Essen“ e. V. aufeinander zu gehen, den Dialog suchen und sich der Herausforderung einer interdisziplinären Kooperation stellen. Sie beschreiten als gleichberechtigte Partner einen gemeinsamen Weg, um eine möglichst große, interessierte Öffentlichkeit (sowohl einheimische als auch zugewanderte Menschen) zu erreichen und als Projektteilnehmer/innen Kinder, Jugendliche und Eltern mit und ohne Migrationshintergrund für ihre Ziele und ihre Arbeit zu gewinnen. Auf der Suche nach einem geeigneten thematischen Rahmen entdeckten beide Akteure – aus unterschiedlichen „biographischen“ Zugängen – gemeinsame Berührungspunkte in dem literarischen Material von Saint-Exupéry!
Unterstützungsmöglichkeiten:
Der Verein ist offen für neue Mitglieder, die sich mit einbringen wollen.
Die Redaktion von ProMosaik
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!