Geko e.V.

Geko e.V.

Verein:            Geko e.V.

Webseite:       www.geko-germany.org

 

Wirkungsbereich:

Der Verein wurde 1990 gegründet und unterstützt vor allem Entwicklungshilfeprojekte in Gambia, Ghana und Marokko.

Der Tätigkeitsbereich des Vereins Geko e.V. konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die Betreibung und Errichtung von Bildungseinrichtungen, die den Menschen Ausbildungsmöglichkeiten, sowie medizinische Grundversorgung bieten sollen.

 

Ziel:

Der Verein möchte sich bei seiner Tätigkeit etwas von Stiftungen, religiösen Einrichtungen und anderen Vereinen abheben, die bereits Hilfen für diese Entwicklungsländer leisten. Es gibt schon so viele Organisation, die einfach nur Geld sammeln und es anschließend einfach nur verteilen.

Man möchte ohne einen großen Verwaltungsapparat und ohne viel Bürokratie relativ schnelle Hilfen vor Ort leisten können. So hat es der Verein beispielsweise in kurzer Zeit geschafft, mit Hilfe von gebrauchten Büchern und Nähmaschinen eine Schulbibliothek und Ausbildungsstätte für Schneiderinnen zu errichten bzw. auszustatten.

Zur Betreibung einer Gesundheitsstation in Marokko wurde ein Krankenwagen benötigt, den der Verein ebenfalls organisieren konnte.

Der Verein verteilt somit nicht einfach nur eingehende Spenden, sondern analysiert zudem auch sehr genau den konkreten Bedarf bei Projekten, um ihn anschließend schnell zu befriedigen, damit die Projekte nicht unnötig Zeit verlieren, sondern den Menschen umgehend helfen können. Bei großen Organisationen dauert es oft sehr lange, bis die Spenden die Projekte und somit auch die Menschen vor Ort erreichen. Geko ist da ganz anders und weiß um die Bedeutung einer schnellen Hilfe.

Wenn Geko also bemerkt, dass ein Projekt einen Hilfsbedarf hat, dann versucht Geko schnell diesen Bedarf zu erkennen und macht sich anschließend an die Arbeit. Durch die Unterstützung von Spendern, kann dann sehr schnell eine adäquate Lösung für das Projekt gefunden werden, die man den Menschen und den Projekten unmittelbar und schnell zukommen lassen kann. Hierdurch stellt Geko auch sicher, in Hinsicht auf seine Verantwortung, die er gegenüber den unterstützenden Spendern hat, dass die Hilfsgüter dort ankommen, wo sie auch ankommen sollen, da Zwischenwege weitestgehend vermieden werden. Der direkte Weg ist dem Verein lieber.

Unterstützungsmöglichkeiten:

Mitglieder des Vereins können bei ihrem Beitritt ganz individuell bestimmen, welchen Jahresbeitrag (Mindestbeitrag vorausgesetzt) sie entrichten und wie aktiv sie an der Vereinsarbeit teilnehmen möchten. Eine aktive Mitarbeit ist jedoch wünschenswert, da der Verein gerade durch seine schnellen und unproblematischen Lösungen für die verschiedenen Projekte für jede aktive Beteiligung seiner Mitglieder dankbar ist.

Zudem ist der Verein für jede Geld- oder Sachspende dankbar, da sie bei der Bewältigung der vielen abwechslungsreichen Projekte und Bedürfnisse helfen. Für solche Spenden ist eine Mitgliedschaft im Verein natürlich nicht zwingend erforderlich.

Die Redaktion von ProMosaik

 

 

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply