Terre des Femmes Schweiz
Verein: Terre des Femmes Schweiz
Webseite: www.terre-des-femmes.ch
Wirkungsbereich:
Es handelt sich um einen Verein, der sich speziell gegen die Menschenrechtsverletzungen an Frauen und Mädchen einsetzt. Hierbei spielen konfessionelle, politische, ethnische und nationale Zugehörigkeit oder sexuelle Orientierung keine Rolle für den Verein. Die Gleichstellung der Geschlechter soll vorangetrieben werden und erarbeitete Präventionsmaßnahmen sollen Frauen und Mädchen vor erneuter Missachtung ihrer Rechte bewahren. Der Verein Terre des Femmes Schweiz setzt sich aber nicht nur dadurch für die Rechte der Frauen und Mädchen ein, dass er öffentlichkeitswirksam auf Missachtungen hinweist, sondern er versucht auch politischen Einfluss zu nehmen, indem er Gesetzesvorlagen bewertet und kommentiert und alternative Lösungen vorschlägt.
Ziel:
Der Verein möchte ein partnerschaftliches und gleichberechtigtes Geschlechterverhältnis erwirken, bei dem körperliche, psychische oder sexuelle Diskriminierungen in jeglicher Form keine Rolle mehr spielen dürfen.
Jede Frau und jedes Mädchen sollen ihr Leben selber bestimmen dürfen, ohne einem Zwang ausgesetzt zu sein oder bevormundet zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, engagiert der Verein sich in folgenden Formen:
· Es werden aktuelle Gesetzesentwürfe kommentiert sowie allgemeine gesellschaftliche Ereignisse. Zudem verfasst der Verein regelmäßige Leserinnenbriefe.
· Zur Förderung der Gleichstellung werden Präventionsprojekte realisiert, die gleichzeitig auch der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt dienen.
· Kampagnen zum Thema Gleichstellung und geschlechtsspezifischer Gewalt werden in die Wege geleitet.
· Terre des Femmes Schweiz veranstaltet Wanderausstellungen zum Thema Genitalverstümmelung.
· Er erforscht Frauenspezifische Fluchtgründe.
· Er hält Referate auf diversen Veranstaltungen zum Thema Frauenrechte.
· Er bietet Fachpersonal verschiedene Bildungsveranstaltungen an.
· Er kooperiert mit anderen nationalen und internationalen Frauenorganisationen.
Des Weiteren erarbeitet der Verein aktuell auch neue Projekte zu den Themen Sexismus, weiblicher Genitalverstümmelung, Zwangsverheiratung, ehrbezogener Gewalt, Frauenflüchtlingen und Equal Pay (Lohngleichheit von Frau und Mann).
Der Verein beschäftigt sich auch viel mit Rollenklischees, die sowohl Frauen aber auch Männer benachteiligen können. Hierbei soll vor allem verdeutlicht werden, wie sehr die Gesellschaft festgesetzte Rollen verteilt. Beispielsweise werden Frauen in sogenannten Männerberufen immer noch als Exotinnen angesehen, obwohl ihr Interesse für den Beruf besteht und sie auch die nötige Handfertigkeit und Qualifikation besitzen. Männer hingegen werden ebenfalls komisch angeguckt, wenn sie den Haushalt führen und in einem frauendominierten Beruf tätig sind. Daher soll durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit bewirkt werden, dass die Gesellschaft anfängt, über eine Neubewertung nachzudenken und beiden Geschlechtern die gleichen Möglichkeiten sowie die gleichen Rechte zugesteht.
Der Verein Terre des Femmes Schweiz verfügt über genügend Fachfrauen, die eine langjährige Erfahrung vorzuweisen haben, weshalb sie auch von vielen Institutionen bei Fragen konsultiert werden. Bei Bedarf stehen sie auch für Vorträge, Workshops und Weiterbildungen zur Verfügung.
Unterstützungsmöglichkeiten:
Man kann dem Verein spenden zukommen lassen und diese Spenden auch für ein bestimmtes Thema zweckbinden, so dass der Betrag nur für das gewünschte Thema verwendet wird.
Die Redaktion von ProMosaik
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!