Vezuthando e.V.
Vezuthando e.V.
Verein: Vezuthando e.V.
Webseite: www.vezuthando.de
Wirkungsbereich:
„Zeigt Liebe“, so lautet die deutsche Übersetzung des Zulu-Ausdrucks „Vezuthando“. Zulu ist die Sprache in der südafrikanischen Region von KwaZulu-Natal, in der der Verein Vezuthando e.V. seinen Ursprung hat. 2006 wurde Vezuthando e.V. als gemeinnützige Organisation gegründet und macht es sich seitdem zum Ziel, lokale Initiativen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu unterstützen. Hinter diesem engagierten Verein steht ein junges Team ehemaliger Freiwilliger, deren Erfahrungen in Südafrika den Anlass zu seiner Gründung gaben.
Ziel:
Mit verschiedenen Projekten fördert Vezuthando e.V. den interkulturellen Austausch zwischen den Menschen in afrikanischen Entwicklungsländern und den Menschen in Deutschland.
Teil dieses Austausches ist beispielsweise die Initiative Build&Ride, die jungen Menschen aus Deutschland die Möglichkeit gibt, Afrika hautnah zu erleben und in Zusammenarbeit mit der Community vor Ort gemeinsam etwas aufzubauen und für gegenseitiges Verständnis zu werben.
Build & Ride
Eines der primären Ziele von Vezuthando e.V. besteht darin, die Menschen in Deutschland über Afrika aufzuklären und ihnen ein realistisches Bild über diesen atemberaubenden und zugleich faszinierenden Kontinenten zu vermitteln. Dieses in unseren Köpfen oftmals negative Bild von Afrika, das nicht zuletzt durch den Einfluss der Medien und Werbekampagnen diverser Hilfsorganisationen hervorgerufen wird, möchte der Verein durch das „Build & Ride“ Projekt nachhaltig verändern.
Regelmäßig ermöglicht der Verein es einer Gruppe von max. zehn jungen und junggebliebenen Menschen, die Partnerorganisationen in afrikanischen Ländern kennen zu lernen. Das Leben in den ländlichen Regionen des Landes, der direkte Kontakt zur lokalen Bevölkerung, sowie die vielen verschiedenen Eindrücke und Erfahrungen der Reise sind es, die diesen Auslandsaufenthalt zu etwas ganz Besonderem machen. Im Vordergrund stehen gegenseitiger Austausch, Verstehen lernen und Respekt füreinander schaffen.
Imfundo-Scholarship
Der Verein Vezuthando e.V. fördert seit Beginn 2010 zwei junge ambitionierte Südafrikaner in ihren Bestrebungen, sich mit ihrem Wissen für die Menschen in ihrer Heimat einzusetzen. Das Imfundo-Scholarship ist ein Stipendienprogramm, was jungen Menschen im südlichen Afrika den Zugang zu höherer Bildung ermöglichen soll. „Imfundo“ kommt aus dem Sprachgebrauch der Zulu und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Bildung“. Gut ausgebildete junge Fachkräfte: das ist es, was Südafrika als aufstrebendes Schwellenland dringend braucht.
Um das Programm zu starten, hat sich das Vezuthando-Team für die Bewerbungen zweier junger Menschen aus der Region Kwa Zulu-Natal, in der auch unser Partnerprojekt Zimele arbeitet, entschieden. Beide zeigen überdurchschnittlichen Ehrgeiz und Motivation, so dass sie hervorragend als erste Stipendiaten in Betracht kamen.
Schulkooperationen
Vezuthando e.V. engagiert sich in deutschen Schulen, um der Aufklärungsarbeit gerecht zu werden und positiv über den afrikanischen Kontinent aufzuklären.
Bereits jetzt gibt es einige Schulen in der Republik, mit denen der Verein langfristig zusammenarbeitet, Workshops gibt, den Schülern Afrika näher bringt oder sogar ganze P-Seminare begleitet. Jugendliche können im Unterricht die Arbeit des Vereins kennenlernen und diese verstehen.
Unterstützungsmöglichkeiten:
Vezuthando e.V. ist ein junger Verein, bestehend aus motivierten Mitgliedern.
Der Verein lebt vom freiwilligen Engagement seiner Mitglieder und vielen Helfern. Ziel ist es dabei, ein bundesweites Netzwerk beständig auszubauen – je mehr Engagierte und Interessierte sich dem Verein anschließen und gemeinsam mit ihm für seine Philosophie und Ziele einstehen, desto mehr Menschen erreicht er mit seinen Projekten.
Der Verein kann durch Spenden, Mitgliedschaften und engagierte Mitarbeit unterstützt werden.
Die Redaktion von ProMosaik
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!